Für eine Prüfung in der Schule muss oft der Stoff aus dem Schulbuch sitzen. Doch wie lernt man eigentlich richtig gut aus einem Text? Wir erklären in unserer neuen Podcastfolge, wie das geht.
Welche Eltern (und Lehrer) kennen es nicht? Die Elternsprechtage stehen vor der Tür und das Unbehagen steigt mit jedem Tag. Christian Hanne gibt beiden Parteien Tipps, welche Sprüche man sich dann doch besser verkneifen könnte.
Die Familie der Helikopter-Eltern hat Zuwachs bekommen – der Sprössling nennt sich Rasenmäher-Eltern. Rasenmäher-Eltern bezeichnet ein relativ neuartiges Phänomen bei der Erziehung von Kindern und kann als Steigerung der Helikopter-Eltern verstanden werden.
Wir haben 7 kleine und feine Lern-Hacks gesammelt, die das Lernen in der Schule erleichtern. Lern-Hacks sind Tricks, die den Schulalltag Ihres Kindes erleichtern können.
Zu den größten Herausforderungen im Schulalltag gehört es, die komplexe Menge an Lernstoff zu bewältigen. Aber wie lernt man zu lernen? Wir haben die wichtigsten Tipps für erfolgreiches Lernen zusammengefasst.
Viele SchülerInnen stehen mit Mathe auf dem Kriegsfuß. Schlechte Noten sind dann nicht weit. Eltern fragen sich deshalb oft, wie kann ich mein Kind in Mathe fördern? Wir haben 2 Mal 6 Tipps zusammengestellt.
Wie können Kinder den Umgang mit Medien lernen und Schritt für Schritt die neue digitale Welt erkunden? Wir verraten, worauf es beim Thema Medienerziehung in der Familie ankommt.
Was tun, wenn der Nachwuchs schlechte Schulnoten mit nach Hause bringt? Psychologin Susanne Egert gibt Eltern Tipps, die helfen, richtig zu reagieren, aufzubauen und zu motivieren.
Wenn das Zwischenzeugnis nicht so ausfällt wie gewünscht, kann das ganz schön demotivieren. Doch das ist noch lange kein Grund, den Kopf hängen zu lassen! Wir verraten, wie Eltern ihren Kindern helfen können, Schritt für Schritt die Noten zu verbessern.
Stundenlang gepaukt und der Kopf ist immer noch leer? Vielleicht hapert's an der Lernmethode! Wir geben Tipps zum Lernen lernen und klären falsche Mythen auf – für mehr Lernspaß und -erfolg.
Paul liebt Grafiken, Anna lauscht gebannt den Erläuterungen des Lehrers – jeder lernt anders. Wer einmal weiß, zu welchem Lerntyp er gehört, kann seine Techniken darauf einstellen. Das erleichtert das Lernen!
To learn, apprendre, estudiar – Vokabeln lassen so manchen Schüler verzweifeln, dabei kann Sprachenlernen richtig Spaß machen! Glauben Sie nicht? Mit diesen kreativen Ideen wird es garantiert leicht(er), Vokabeln zu lernen.
Kinder und Computer ist ein Thema mit Konfliktpotenzial. Wie lange ist zu viel und wie löst man Reibereien, wenn die Kids am liebsten den ganzen Nachmittag vor dem PC sitzen würden?
Meditation für Kinder? Na klar! Auch für die Kleinen ist Meditation ein wunderbarer Helfer im Alltag. Ob Konzentration oder Empathie, wir zeigen, wie Meditation Ihr Kind unterstützt – in der Schule und ganz persönlich.
Kinder haben einen natürlichen Drang, selbstständig zu werden. Wir verraten, wie Eltern ihre Kinder behutsam unterstützen können – ohne sie unter Druck zu setzen. 11 Tricks, um die Selbstständigkeit von Kindern zu fördern.
Der Lieblingsschmöker ist etwas Wunderbares. Mit ihm kann man sich Nachmittage versüßen. Aber nicht jeder hat dafür etwas übrig. Ihr Kind will nicht lesen? Mit diesen 9 Tipps bringen Sie Ihren Nachwuchs auf den Geschmack.
Grundschüler lernen schnell, digitale Medien zu nutzen. Doch in punkto Medienkompetenz brauchen sie die Hilfe ihrer Eltern. Testen Sie, wie gut Ihr Kind mit Neuen Medien umgehen kann - inklusive Anregungen zur Medienerziehung.
Folgen Sie uns
Eltern-Newsletter
👋 Regelmäßige Updates zu den Themen Schule, Lernen, Familie, (digitale) Bildung, exklusive Gewinnspiele und Angebote zu den scoyo Lernprodukten direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren! 💌