Wer als Elternteil aus beruflichen Gründen viel unterwegs ist, gilt schnell als „Rabenmutter“ oder als „Rabenvater“. Wer sich zu Hause dem Nachwuchs widmet, dem wird leicht das Etikett „Glucke“ angeheftet. Nehmen Väter Elternzeit, werden sie als „neue Väter“ gefeiert, gehen Mütter Vollzeit arbeiten, wird ihnen sofort die Frage gestellt, wofür sie überhaupt Kinder bekommen hätten.
Ob Helikopter-Eltern, Tiger-Mom, Förderwahn-Papa oder Eislauf-Mutti, die Labels, mit denen Eltern heutzutage umgehen müssen, sind vielfältig.
Es gibt heute mehr Erwartungen an Eltern denn je. Das kann sehr verunsichernd sein, denn letztendlich gibt es tausend Wege, die Mütter und Väter nehmen können.
Blogger helfen Eltern mit ihren ehrlichen, humorvollen und inspirierenden Texten, die kleine Momentaufnahmen aus dem Familienalltag ebenso zeigen, wie die großen Themen aus dem Leben mit Kindern, mit denen sich alle Eltern auseinandersetzen müssen.
Sie helfen ihnen, sich nicht allein zu fühlen und sich zu vernetzen, und nehmen den Perfektionsdruck von den Schultern. Damit bieten sie Müttern und Vätern nicht zuletzt Orientierung und Abgleich im Dschungel der tausend Erziehungsratgeber.
Elternblogger zeigen einmal mehr: Eltern sind wunderbar – und wer dem Bauchgefühl folgt, der kann nicht ganz falsch liegen!
Genau das möchten wir würdigen. Mit dem scoyo ELTERN! Blog Award prämieren wir die schönsten, witzigsten, kreativsten, hilfreichsten, ehrlichsten und inspirierendsten Geschichten und Ideen aus dem Familienalltag.
Der Gewinn:
Neben dem scoyo ELTERN! Blog Award selbst, gibt es Folgendes zu gewinnen:
- Platz 1: 1.500 Euro
- Platz 2: 1.000 Euro
- Platz 3: 700 Euro
- Leserpreis (Voting): 150 Euro
Bewerben – so geht´s:
Jeder Eltern-Blogger kann sich bis zum 14. August 2016 mit einem deutschsprachigen Beitrag bewerben. Dieser kann bereits erschienen oder extra für den scoyo ELTERN! Blog Award geschrieben sein. Bewerbung ganz einfach per E-Mail an redaktion@scoyo.de senden.
Bitte Folgendes angeben und anhängen:
- Vollständiger Name
- Blog-Name und Web-Adresse
- Foto, das veröffentlicht werden darf, wenn Sie zu den Finalisten gehören
- Kurze Zusammenfassung des Blogs
- Link zum Beitrag, mit dem Sie sich bewerben
Wir freuen uns über einen Hinweis zur Teilnahme am scoyo ELTERN! Blog Award in Ihrem Beitrag (Link: https://www-de.scoyo.com/eltern/scoyo-lieblinge/blog-award/eltern-blog-award-bewerben).
Ablauf:
- Bewerbungszeitraum: 24. Mai bis 14. August 2016
- Im Anschluss wählt die Jury die 10 Finalisten aus – Bekanntgabe: Anfang September 2016
- Leser voten für ihren Liebling: Anfang September bis 16. Oktober 2016
- Bekanntgabe Gewinner: Oktober 2016
Die Finalisten und Gewinner werden ausführlich auf den Social Media Kanälen und im ELTERN! Magazin von scoyo vorgestellt.
Die Jury:
Béa Beste, Bloggerin (Tollabea)
© Béa BesteBéa Beste kennen Sie als Tollabea - das ist der Blog mit den kreativen Ideen für "kleine, große und ewige Kinder". Sie ist Bildungsunternehmerin (hat Schulen gegründet), Markenmacherin (berät Unternehmen) und Mutter (allerdings aus dem Gröbsten raus, Kind studiert). Am liebsten verbreitet sie subversive Ideen für mehr Heiterkeit in der Bildung, mehr Humor in der Erziehung und mehr Vergnügen beim Kochen, Basteln und Experimentieren!
Béa ist überzeugt, dass Eltern-Blogger eine immer stärker werdende smarte Stimme in der Medien-und Bildungslandschaft werden. „Als Jurymitglied bei scoyo will ich dazu beitragen, dass auch andere das schneller kapieren."
www.tollabea.de | facebook.com/tollabea | Twitter: @TOLLABEA
Für das scoyo ELTERN! Magazin schreibt Béa regelmäßig eine Kolumne. Einer ihrer beliebtesten Texte: Ausstieg aus dem Helikopterdasein in 5 Schritten
Anna Luz de León, Bloggerin (BerlinMitteMom)
© Anna Luz de LeónAnna Luz de León ist Bloggerin, Schreibende und Online-Kolumnistin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Mitte von Berlin. Seit 2012 schreibt sie ihren Blog Berlinmittemom.com und behandelt dort alle relevanten Themen rund um das Leben mit Kindern.
„Für mich sind Elternblogs ein entscheidender Faktor für die Orientierung von Müttern und Vätern zwischen all den Labels, mit denen Elternschaft heutzutage belegt ist. Daher freue ich mich darauf, für den Blog Award Teil der Jury zu sein und die vielen besonderen Geschichten aus dem Familienalltag meiner Bloggerkolleginnen und -kollegen lesen zu dürfen. Gerade die Vielstimmigkeit der Elternbloggerszene ist etwas, das ich besonders mag. Der Wettbewerb wird das bestimmt widerspiegeln. Ich bin gespannt!“
www.berlinmittemom.com | facebook.com/berlinmittemom | Twitter: @berlinmittemom
Sina Wendt, Redaktionsleitung scoyo ELTERN! Magazin und Reisebloggerin (Ferndurst)
© Sina WendtSina Wendt studierte Journalistik und Medienmanagement und verantwortet seit mehr als 2 Jahren das ELTERN! Magazin und die Social Media Kanäle des Lernspezialisten scoyo. „Der Kontakt zu Eltern-Bloggern ist für meine Arbeit elementar und besonders wertvoll. Meinungen und Ideen der Blogger fließen z.B. in Form von Kolumnen, Blogparaden und dem scoyo Beirat kontinuierlich in meine Arbeit mit ein.“ Mit dem ELTERN! Blog Award möchte scoyo die wichtige Arbeit der Eltern-Blogger stärker in den Blickpunkt rücken und ihnen für ihr Engagement danken.
www.scoyo.de/eltern | facebook.com/scoyo | Twitter: @scoyo
Jeden Monat stellt die scoyo-Redaktion hier ihre Blog-Lieblinge vor.
Die Bewerbungsphase des ELTERN! Blog Awards ist bereits beendet – unsere 10 Finalisten stehen fest. Bis zum 16.10.2016 können Sie für Ihre Favoriten abstimmen.
►► Zum Voting ◄◄
Diese 87 wunderbaren Bloggerinnen und Blogger haben beim ELTERN! Blog Award 2016 mitgemacht:
Glucke und So – Wie mein Kind mir Entspannung zurück brachte
Frühlingskindermama – Liebe fühlt sich sehr verschieden an
MiniMenschlein – Ein Tag im Schlafanzug: 24 gemütliche Stunden Hausfrau
geborgen und geliebt – Wenn man plötzlich allein ist ...
Mutter&Söhnchen – 10 Dinge die mich im Alltag nerven
Mamas Mäuse – Katha bloggt – Immer diese „Ratschläge“ …..
Stadt Land Mama – „Ich schaffe einfach nichts mehr, sagen Mütter häufig*
Familie Motte – Natürlich darfst Du traurig sein, aber …
ME Super Mom – Von Sandwicheltern und Rabenkindern*
Juli liest – Der Lieblingsbücher zweiter Teil: Ben – Schule, Schildkröten und weitere Abenteuer
ÖkoHippieRabenmütter – Tröste dich, es geht vorbei*
Nieselpriem – Der Integrationshelfer
Das gewünschteste Wunschkind – Der Morgen im Hause Snowqueen - Ein Lehrstück in vier Akten.
X-MAL ANDERS – Achtung, Achtung! Ab wann wird „Wissen schaffen“ zur Reihenuntersuchung und was für ein Zeichen setzen wir damit?
Heute ist Musik – Warum jeder Chef eine Mutter oder einen Vater einstellen sollte
Herzdamengeschichten – Ein anderer Spiegel*
Mama on the Rocks – Ich halte deine Hand*
Andrea Harmonika – Arschbombe*
So schön unperfekt – Liebe Charlotte Würdig – Ein offener Brief gegen den Schlankheitswahn nach der Schwangerschaft
Zwischen Windeln und Wahnsinn – Als ich Dich verlor
Nestling.org – Warum Babys nicht durchschlafen
Frau Lavendel ~ und ihre Kinder – Drama, erster Akt.*
Malimuc (Blog umgezogen) – Ein Versprechen an meine Kinder: Wie ich eure Zeugnisse sehen werde.
Das Nuf – Willkommen in der Bastelmuttihölle*
Kalinchens – Warum mein Hals mal wieder anschwillt?
BineLovesLife – Wie wirksam sind Strafen
Ich bin dein Vater – Vater und Tochter im Schwimmbad: Über Packlisten und Lianen
Schwesternliebe&Wir – Die erste Nacht ohne meine Tochter
little steps – Ein letztes Mal
mama-papa-kind – Das beste Versteck
Kaiserinnenreich – Leerstelle*
Einer schreit immer – Ganz schön vermessen
Chaoshoch2 – Wie schaffst du das eigentlich immer alles?
Leipzigmama – Sorry, Freunde. Wir haben keine Zeit mehr für euch!
Normaler Wahn – Wo, bitte, ist dein Rucksack?
babyleaks – Mein Leben für dich: Eine Leber für Lilly*
Ich lebe! Jetzt! – Ich wünsche mir … Vereinbarkeit
Mami bloggt – Warum ich im Badezimmer heimlich Schokolade esse
Muttis Nähkästchen – Ich bin eine Arschlochmutter
Ahoikinder – Aller guten Dinge sind drei!
2KindChaos – Extreme Wutausbrüche – wenn das Kind durchknallt, liegt es vielleicht an den Eltern
Media News For Parents – Harry Potter ist spannender als Pokémon GO
Ein Bund Wurzeln – Morgenmuffel Hoch3
Chaoshoch6 – Der blaue Basketball
NeLuMum – Wenn die Familie trauert
Juna im Netz – Leo Lausemaus nimmt sich eine Auszeit
mamasdaily – Fass' mein Baby nicht an
Mamaskind – Wie ich Vater wurde
MeinMini.me – Wie ich meinem Bauchgefühl vertraute und richtig lag
frau-chamailion.de – Die unendliche Langsamkeit des (Eltern)Seins
Mamatized – Erwarten Eltern zu viel von der Gesellschaft?
Herzkind-Mama – An die Frau, die mein Kind vom Kletterturm holte
Runzelfüßchen – Erschöpfung: Das Leben mit Kleinkind und Baby
lovisraeubermutter – Umgang mit ungewöhnlichen Menschen(pflegen)
Phinabelle – Hört auf euer Herz!
Any Working Mom – Zuhause machen wir 50/50. Geeenau.
Mama Mia – Alles wird gut, wenn man es mit Liebe tut
Frollein M – Frollein M hat abgestillt
Mom's favorites and more – Pubertierende Mädels – Hilfe rettet mich!
Verflixter Alltag – Was mit zwei Kindern anders ist als mit einem
Mama denkt – In Sachen Erschöpfung
Die JungsMamas – Jungsmama allein zu Haus
Beatrice Confuss – Ein Spielenachmittag oder wie ich fast eingeschlafen bin
work-child-balance – Zwei Meinungen
Motherbirthblog – Über den Mythos des zu engen Beckens
nichtmitabsicht – in hamburg sagt man tschüss – teil II
whatalovelyday – Mamawahnsinn – Mama komm zu mir ins Krankenhaus …
Franzls On Tour – 7 überzeugende Gründe für ein Sabbatical
die H-erziehungskiste – „Brav hat er gegessen!“ – wenn traditionelle und moderne Erziehungsansichten aufeinander prallen
Fräulein im Glück – Mit Kindern zur Ruhe kommen: mit diesem Ritual lässt du den Tag zufrieden ausklingen
Jutima – Durch die Hölle gehen?
Mama ist Kinderärztin – Was du vom Yoga lernen kannst, ohne dich zu verbiegen …
Starlights in the Kitchen – Top 10: Hätte man mir das mal vorher gesagt ...
Maja von Schwartzenberg – Sternschnuppennacht und Sternbilder = Abenteuergarantie für die ganze Familie
Mini and Me – „Hast du dir weh getan?“ – Übers Wahrnehmen und Verbalisieren von Schmerz
Sandkuchen-Geschichten – Bye, Bye Stand-by
Cizoba – Auch eine Mama ist nur ein Mensch und macht Fehler
Wurzelinchen – Kinder brauchen Musik!
Was ich noch erzählen wollte – Warum ich beim nächsten Mal Kaiserschnitt wählen würde
liniert-kariert – Könnte es nicht sein?
Liebes Leben – Das Mädchen bekommt ein Zeugnis und Mama das Heulen
Die Bärchenmama – Was andere von meiner Erziehung denken
die kleine Botin – Eis, Eis Baby
* Das sind unsere Finalisten.
Kommentare