Unsere Blog-Lieblinge im März:
♡ scoyo-Liebling Nr. 1: „Eine Matschküche für Kinder selber bauen"
Von Zuckersüße Äpfel
Die meisten Kindern lieben ihn: Matsch! Und wenn sie dürfen, spielen sie gerne und ausgiebig mit der braunen Pampe. Auch Tanjas Kindern sind da keine Ausnahme, darum schwirrte ihr schon lange die Idee einer Kinder-Matschküche für draußen im Kopf herum. Bis zur Umsetzung hat es dann ein bisschen gedauert, aber: Was lange währt, wird endlich gut! Denn das Ergebnis kann sich sehen lassen - beim Anblick der Fotos dieser zuckersüßen Küche schreit das innere Kind sofort „ich will auch“!
► Zum Blogbeitrag von Zuckersüße Äpfel
Infos zum Blog:
Tanja ist Mama von zwei Kindern, Erzieherin und Sozialpädagogin – und sie hat ein Händchen fürs Basteln und Werken. Auf ihrem Blog Zuckersüße Äpfel finden sich daher viele kreative DIY-Ideen und besondere Rezepte, daneben auch schöne Dinge wie Kleidung und Spielzeug, Dekoration, Möbel und Accessoires sowie familientaugliche Literatur- und Reisetipps. Außerdem ruft sie viermal im Jahr zum „Season Table Contest“ auf, bei welchem alle Teilnehmer Bilder ihrer „Jahreszeitentische“ einreichen können – eine Idee aus der Waldorfpädagogik, um Kindern den Rhythmus der Natur näherzubringen.
♡ scoyo-Liebling Nr. 2: „Über das Altern"
Von Mama on the rocks
Vierzig ist das neue dreißig. Findet zumindest Séverine und beneidet ihren Mann, denn der wird einen Tag nach ihrem eigenen 39. Geburtstag bereits 40. Eigentlich ist sie glücklich mit ihrem Alter – und mit dem Altern an sich erst recht. Trotzdem hüpft sie ungeduldig vor der Tür des Ü-40-Clubs auf und ab, denn mit 40, meint sie, beginnt doch nochmal eine ganz neue Ära. Dank ihrer Tochter geht ihr aber ein entscheidendes Licht auf:
► Zum Blogbeitrag von Mama on the rocks
Infos zum Blog:
Mama on the rocks versucht immer cool zu bleiben. Nicht ganz einfach, wenn Frau selbständige Verlegerin, Journalistin, Bloggerin, Ehefrau und Mutter zweier Kinder ist. Aber Séverine ist ein Organisationstalent und bezeichnet sich selbst als Karriere-Mutter – denn auf ihren Job kann sie genauso wenig verzichten wie auf ihre Kinder. Auf ihrem Blog erzählt die Powermama wunderbare, komische aber auch ernsthafte Szenen aus ihrem Familienleben.
♡ scoyo-Liebling Nr. 3: „Wie du es schaffst, dass deine Kinder alles liebend gerne probieren {achtsam essen für Kinder}"
Von Fräulein im Glück
„Bäh, Igitt, Pufiiiiiii!" - Birgit kann an einer Hand abzählen, was ihr fünfjähriger Sohn gerne isst. Den Großteil der Nahrung, die ihm Mama vorsetzt, straft er mit Würge-Kommentaren ab. Und steckt damit langsam auch seinen kleinen Bruder an. Die rettende Idee lernt Birgit in einem Achtsamkeits- und Meditationskurs kennen: Rosinenessen. Klingt komisch? Die Übung – verpackt in eine kleine Geschichte – führte dazu, dass ihre Kinder alles nun zumindest einmal probieren, anstatt es gleich kategorisch abzulehnen. Alles über diese Übung:
► Zum Blogbeitrag von Fräulein im Glück
Infos zum Blog:
Es kann sehr befreiend sein, Dinge loszulassen. Birgit entrümpelt nicht nur das Kinderzimmer regelmäßig, sondern auch ihr gesamtes Familieneben. Sie versucht sich von unnötigem Zeug zu trennen, genauso wie von Erwartungen und Ansprüchen, von Hektik und Stress und so mehr Platz zu schaffen für das, was wirklich im Leben zählt. Auf ihrem Blog Fräulein im Glück schreibt sie über diese Versuche, über Achtsamkeit, achtsames Elternsein, Minimalismus und Nachhaltigkeit – und macht mit ihren Beiträgen so richtig Lust, mal ordentlich auszumisten.
♡ scoyo-Liebling Nr. 4: „Vom Vermissen..."
Von Heldenhaushalt
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, bleibt oft eine Leere zurück, die sich nicht wieder füllen lässt. Für Sari wurde diese Leere noch größer, seitdem sie Kinder hat. Denn sie hätte sich sehr gewünscht, dass die beiden diesen geliebten Menschen kennen lernen. Was bleibt, sind Fotos und Geschichten mit denen Sari ihn den Kindern nahe bringen kann – und der tröstliche Gedanke, dass ein Stück von ihm sich in beiden wiederfinden lässt. Auch wenn Sari offen lässt, wen sie verloren hat: In ihrem sehr persönlichen Text gibt sie ein Stück ihres Innersten preis und berührt damit unser Innerstes.
► Zum Blogbeitrag von Heldenhaushalt
Infos zum Blog:
Der Heldenhaushalt besteht aus Sari und ihren drei Männern: dem Held, dem Miniheld und dem Heldenkind. Die Berlinerin ist kreativer Kopf der Bande, darum findet man neben Anekdoten aus ihrem kunterbunten Familienleben (mit wunderbaren Fotos dazu) auch viele Ideen zum Basteln und Nähen und zauberhafte selbstgezeichnete Ausmalbilder zum Download. Einfach schön!
Kommentare