Ein eigenes Kinderzimmer oder das Familienbett? Medienkonsum oder fernsehfrei? Waldorfschule oder reguläre Schule? Das Großziehen von Kindern wirft viele Fragen auf. Meistens gibt es nicht DIE Antwort, sondern sehr viel Spielraum zwischen "entweder" und "oder" für unterschiedlichste Herangehensweisen und Aspekte. Sie alle sind wertvoll, denn sie zeigen die bunte Vielfalt des Elternseins, sind alle ein Puzzleteil des großen Ganzen.
Familienblogs illustrieren genau das: dass es mehr als nur einen Weg gibt, die Kleinen beim Großwerden zu begleiten. Wir wollen einen Ausschnitt dieser Vielfalt einfangen: In unserer scoyo Blog View stellen wir jeden Monat unterschiedlichste Blogbeiträge zu einem ausgewählten Thema vor. Auf das bunte Leben!
Unser Thema im Dezember: Oh du fröhliche…oder auch nicht.
In der scoyo Blog View im Dezember möchten wir diesmal das Thema Weihnachten einmal anders beleuchten. Denn so schön die Vorweihnachtszeit und die Feiertage auch sind: Der Stress, besonders für Eltern, fällt hier oft unter den Tisch. Deshalb haben wir drei unterhaltsame und schonungslos ehrliche Texte von Bloggern rausgesucht, die ihren Weihnachtsalltag betreffen. Wir finden, das Wissen, dass jeder mal zum Grinch werden kann, ist tröstlich.
#1 Kugelfisch: „-Weihnachten mit Kindern- Vorstellung vs. Realität“
Ori ist Mama von drei Kindern und bloggt über Themen wie den Familienalltag, Erziehung oder Schwangerschaft. Dadurch kann sie vom Thema Weihnachten ein Lied singen – und würde sie vielleicht, wenn da nicht die Sache mit den Adventskalendern, der Weihnachtsdeko und dem Plätzchen backen wäre. Ori beschreibt in ihrem Beitrag unterhaltsam, wie Weihnachten mit Kindern in den Vorstellungen der Leute abläuft – und wie es dann tatsächlich aussieht. Von teuren Weihnachtsmärkten bis zu „falschen“ Geschenken am Nikolaus ist hier alles dabei.
#2 Mama steht Kopf: „Grinch meets Hulk: Baumschmücken“
Auch Alex von „Mama steht Kopf“ hat drei Kinder. Auf ihrem Blog lässt sie ihre Leser an ihren Gedanken, dem Alltag mit Kindern und dem Leben als Paar teilhaben. In Alex‘ Beitrag geht es um die durchaus komplizierte Beziehung zum Weihnachtsbaum – ein Gast, der sich jedes Jahr einquartiert und viel Aufmerksamkeit, Mühe und starke Nerven verlangt. Kein Wunder, wenn man sich dann mal in den Grinch verwandelt, statt freudestrahlend Tannennadeln wegzusaugen.
Zum Beitrag von Mama steht Kopf
#3 dasnuf: „Mein Clickbaitbeitrag – weniger Stress zu Weihnachten“
Dasnuf alias Patricia lebt mit ihren Kindern in Berlin. Aus ihrer Leidenschaft zum Bloggen entstand mittlerweile auch ein Buch. Der Blog befasst sich mit Themen wie Kinder und digitale Medien, Privatheit im Netz und Gleichberechtigung. Patricia gibt in ihrem Beitrag wertvolle Tipps, wie sich die lästigen Alltagsdinge zur Weihnachtszeit, zum Beispiel die Schlangen vor der Post, umgehen lassen. Auch Freunden von Menschen, die zu Weihnachten ja angeblich nie etwas geschenkt haben wollen, wird hier endlich eine Alternative zu den alljährlich fertig verpackten Geschenkekörben gegeben.
Kommentare