Gehen Kinder in Deutschland gern zur Schule? Haben sie Freude daran, in der und für die Schule zu lernen? Und was wünschen sich die Schüler für ihren Unterricht? Im Rahmen unserer großen Studie Lernen mit Spaß haben wir gemeinsam mit dem Kinder-Magazin ZEIT LEO 860 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren und Eltern schulpflichtiger Kinder zu diesem Thema befragt.
Umfragen Spaß am Lernen – Ergebnisse im Überblick:
Das sagen Kinder zum Lernen mit Spaß
Macht dir das Lernen für die Schule Spaß?
Mehr als der Hälfte aller Schülerinnen und Schüler macht das Lernen für die Schule manchmal Spaß. Fast einem Drittel sogar immer. Allerdings sinkt der Spaß mit steigendem Alter rapide.
Die Ergebnisse im Überblick:
Wie lernst du am liebsten?
Jüngere Kinder lernen am liebsten mit den Eltern oder mit dem/der Lehrer/in in der Klasse. Je älter die Kinder sind, desto lieber lernen sie allein.
Die Ergebnisse im Überblick:
Hilfsmittel: Womit lernst du am liebsten?
Am meisten Spaß haben Kinder in allen Altersgruppen beim Lernen mit elektronischen Medien wie Computer, Tablet oder Smartphone. Die Vorliebe für elektronische Medien ist bei den Jungen besonders stark ausgeprägt. Mädchen lesen etwas lieber als Jungen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Wie behältst du etwas am besten?
Kinder behalten Sachverhalte am besten, wenn sie in eine spannende Geschichte eingebettet sind. An Themen, die sie aus dem Alltag kennen, können sich Schülerinnen und Schüler ebenfalls gut erinnern. Für Jungen spielt der Praxisbezug eine größere Rolle als für Mädchen. Mädchen behalten dagegen häufiger Dinge durch Auswendiglernen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Was müsste passierten, damit das Lernen mehr Spaß macht?
Mehr Projektwochen und keine Hausaufgaben mehr: Das sind die Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler, wie das Lernen noch mehr Spaß könnte. Besonders die Mädchen wünschen sich laut Umfragen zum Thema Spaß am Lernen mehr Projektunterricht. Jungen möchten mehr Aufgaben am Computer lösen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Ergebnisse der Kinder-Umfrage zum Thema Lernen mit Spaß downloaden
Umfragen Spaß am Lernen - die Ergebnisse der Eltern
Befragt wurden 1.005 Frauen und Männer im Alter von 25 bis 29 Jahren mit schulpflichtigen Kindern bis 13 Jahren im Haushalt.
Wie wichtig ist Ihnen, dass Ihr Kind Spaß am Lernen hat?
99 Prozent aller Mütter und Väter möchten, dass ihr Kind Spaß beim Lernen hat. Drei von vier Befragten ist das sogar sehr wichtig.
Die Ergebnisse im Überblick:
Woran erkennen Sie, dass Ihr Kind Spaß beim Lernen hat?
Das Kind geht gerne zur Schule. Das ist für Eltern der wichtigste Hinweis dafür, dass ihr Kind Spaß am Lernen hat.
Die Ergebnisse im Überblick:
Welcher Art zu lernen, macht Ihrem Kind am meisten Spaß?
Die meisten Eltern sind überzeugt, dass ihr Kind am liebsten praktisch, anhand von Beispielen lernt. Jedes fünfte Elternteil schätzt, dass Lernen am Computer Kindern am meisten Spaß macht.
Die Ergebnisse im Überblick:
Alles rund um die Studie:
- Studie Lernen mit Spaß: Wie Schüler die Freude am Lernen nicht verlieren
- Experten im Interview: Wie kann Lernen Spaß machen?
- Daniel Bialecki über kindgerechtes Lernen oder wie die Freude am Lernen erhalten bleibt
- Lernfrust überwinden: So können Eltern ihren Kindern helfen
- Booklet zur Studie Lernen mit Spaß: Alle Infos zum Download
Kommentare