Lernen mit Spaß
Hier finden Sie alle Studien, Artikel, Ratgeber und Tipps für Eltern rund um das Thema Lernen mit Spaß. Denn nur wer langfristig motiviert und mit Freude lernt, lernt nachhaltig.

Schreiben: Läuft es schon oder hakt es noch?
Schreibprobleme erkennen und lösen? Stockendes Schreiben ist eine echte Spaßbremse und hat ungünstige Auswirkungen auf andere Unterrichtsfächer. Wie man Schreibprobleme erkennt und löst, zeigen die STABILO Education Experten.


Wie motiviere ich mein Kind zum Schreiben?
Schreiben lernen ist komplex. Manche Kinder brauchen dafür etwas länger und müssen sich mehr Mühe dafür geben. Das kann frustrierend sein. Wie man den Spaß am Schreiben fördert, verraten die STABILO Education Experten.


7 Tipps fürs Schreiben lernen inkl. optimaler Stift- und Sitzhaltung
Flüssiges Schreiben bedeutet mehr freie Kapazitäten im Hirn für die eigentlichen Aufgaben, Freiheit, Spaß und bessere Leistungen. Wie Sie Ihr Kind darin unterstützen können, zeigen die Experten von STABILO Education.


5 Tipps für entspanntes Homeschooling
Das Arbeiten im Homeoffice gepaart mit Kinderbetreuung kann schnell zermürben. Hilfestellung geben folgende fünf Tipps, zusammengestellt von Organisationsberater Boris Gloger und Prof. Dr. Ulrich Remus.


Wie kann ich mein Kind in Mathe fördern? 12 Tipps, wie Kinder besser rechnen
Viele SchülerInnen stehen mit Mathe auf dem Kriegsfuß. Schlechte Noten sind dann nicht weit. Eltern fragen sich deshalb oft, wie kann ich mein Kind in Mathe fördern? Wir haben 2 Mal 6 Tipps zusammengestellt.


7 einfache Lern-Hacks: Leichter lernen für die Schule
Wir haben 7 kleine und feine Lern-Hacks gesammelt, die das Lernen in der Schule erleichtern. Lern-Hacks sind Tricks, die den Schulalltag Ihres Kindes erleichtern können.


Der auditive Lerntyp: Lernmethoden und Tipps
Ob Vortrag, Musik, Hörbücher oder Gespräche: Ihr Kind nimmt Gehörtes besonders gut auf? Dann gehört es wahrscheinlich zur Gruppe der auditiven Lerntypen – doch was heißt das genau? Und wie lernt Ihr Kind dann am besten?


So macht lernen Spaß: 5 witzige Lernspiele für draußen
Welche Vorteile spielerisches Lernen an der frischen Luft hat und welche ihrer 5 Lernspiele Schulkinder besonders gern mögen, verrät Diplompädagogin Katharina Hilberg.


Der visuelle Lerntyp: Lernmethoden und Tipps
Skizzen, Diagramme, Videos – für den visuellen Lerntyp die perfekten Lernmittel! Wenn Sie das an Ihr Kind erinnert, gehört es wahrscheinlich zur Gruppe der visuellen Lerntypen. 5 Lerntipps für diesen Lerntyp gibt es hier.


Der kommunikative Lerntyp: Lernmethoden und Tipps
Let’s talk about it! Manche Menschen lernen am besten durch das Sprechen mit anderen. Zählt Ihr Kind dazu? Dann gehört es wahrscheinlich zur Gruppe der kommunikativen Lerntypen. Wir haben 5 passende Lerntipps zusammengestellt.
